Böhl-Iggelheimer Liste "BIL"

   
Die Bürgerbewegung für Böhl-Iggelheim
 
Home
Wir über uns
Projekte
Presse
Termine
Anträge
Anfragen
Ortsgeschehen
Gästebuch
Links
Satire
Kontakt
WEBCounter by GOWEB

Die Liste

Platz 1: Marc Flockerzi
Für Sie im Gemeinderat
Bahnhofstraße 2
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 24 Jahre
Beruf: Student (BWL)
 

Über mich:

Politik, das klingt für viele Menschen nach Parteienmuff. Das dachte ich auch!!! Umso mehr freut es mich, dass wir es geschafft haben, eine eigene Liste zur Wahl zu stellen und so fernab von Parteiwille unsere eigenen Ideen und Ziele zu verwirklichen. Wir möchten mit gesundem Menschenverstand sinnvolle Lösungen für unsere Gemeinde anbieten und nicht im Parteienzank unsere Kraft vergeuden. Das heißt natürlich auch, in Zusammenarbeit mit allen anderen Gruppen, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen.
Ich möchte mich im Gemeinderat vor allem dafür einsetzen, dass Böhl-Iggelheim optimistischer in die Zukunft blicken kann. Das heißt insbesondere, dass wir dringend unseren Schuldenstand abbauen müssen um zukünftig handlungsfähig zu bleiben. Dazu müssen wir bei anstehenden Investitionen sicher Einschnitte machen und jede Ausgabe genauestens auf ihre Notwendigkeit überprüfen. Ein großes Ziel muss es sein, die gemeindeeigenen Grundstücke in Böhl-Ost IV zu verkaufen, mit einem attraktiven Plan junge Familien in unsere Gemeinde zu holen und so den Schuldenstand zu verringern und unsere Infrastruktur (Kindergärten, Schulen, Einzelhandel) besser auszulasten und zu fördern.
Ebenso wollen wir einen Weg finden, Unternehmen anzulocken und so Gewerbesteuer einzunehmen und unseren Ort attraktiver werden zu lassen.
Das sind gewiss ehrgeizige Ziele, aber ich bin mir sicher, dass wir sie mit Ihrer Hilfe erreichen können. Deshalb bitte ich Sie bei der anstehenden Gemeindewahl um Ihre Stimme für die BIL. Für die Zukunft von Böhl-Iggelheim.

Platz 2: Silke Uppenthal
Ludwigsstraße 52
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 37 Jahre
Beruf: technische Angestellte
 

Über mich:

Politik und Geschichte, zwei Themen, die mich schon immer interessierten und faszinierten. Ich schloß mich früh der CDU und der Jungen Union an, mußte dann aber leider feststellen, daß dort nicht so ganz meine politische Heimat ist. Deshalb bin ich froh, weitere Mitstreiter in der Böhl-Iggelheimer Liste gefunden zu haben, die ohne parteipolitische Scheuklappen für die Sache aktiv werden wollen. Denn es geht hier in Böhl-Iggelheim um Themen und nicht um Weltanschauungen.
Ich möchte aktiv die Belange der Gemeinde mitgestalten, deshalb stelle ich mich am 13.06.2004 zur Wahl und bitte Sie um Ihre Stimme.
Aufgewachsen bin ich in Iggelheim, wohne jedoch jetzt in Böhl und widme mich nach Feierabend außer der Politik meinen Hobbies: Ich lese für mein Leben gerne, am liebsten historische Romane und Sachbücher und sammle Münzen und Scheine von der Kaiserzeit bis zur Zeit der allierten Besatzung.

Platz 3: Jürgen Schweitzer
Für Sie im Gemeinderat
Hauptstraße 1
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 45 Jahre
Beruf: technischer Angestellter
 

Über mich:

Obwohl ich inzwischen schon 20 Jahre dem Gemeinderat in Böhl-Iggelheim angehöre fasziniert mich die politische Arbeit in der Gemeinde wie am ersten Tag.
Ob in Brüssel, in Berlin oder in Böhl-Iggelheim, Politik lebt von Transparenz, der Kreativität und dem Gestaltungswillen seiner Bürgerinnen und Bürger. Nachdem ich die Grenzen meines Engagements in einer großen Volkspartei erfahren habe freue ich mich darüber, dass ich meine Erfahrung jetzt in die Böhl-Iggelheimer Liste einbringen kann.
Wir wohnen in einer sehr lebendigen Gemeinde, was durch die vielen Vereinsaktivitäten nach außen sichtbar wird. Mit politischen Scheuklappen und dem Glauben an eine alles richtende Bürokratie wird sich die Zukunft unserer Gemeinde nicht gestalten lassen.
Das umfassende Prinzip der Nachhaltigkeit ist für mich die Grundlage meines Handelns. In meiner Familie als Ehemann und Vater, im Beruf als Mitarbeiter und Vertrauensmann, im Agenda-Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung und falls ich am 13.Juni wieder gewählt werden sollte auch im Gemeinderat.

Platz 4: Michael Rulf
  Maximilianstraße 1
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 42 Jahre
Beruf: Betriebswirt
  Über mich:
Platz 5: Sebastian Schweitzer
  Hauptstraße 1
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 18 Jahre
Beruf: Schüler
 

Über mich:

Durch meinem Vater habe ich schon sehr früh Kontakt mit der Kommunalpolitik gehabt, ich bin sozusagen damit aufgewachsen. Zur Zeit bin ich Jugendbürgermeister von Böhl-Iggelheim und besuche die Oberstufe des Gymnasiums Schifferstadt. Mir liegt es sehr am Herzen vor allem die Situation für die Jugend in Böhl-Iggelheim zu verbessern. Mit der Renovierung des Jugendzentrums, die jetzt endlich begonnen hat, ist damit schon ein großer Schritt getan, aber es darf nicht der Letzte sein. Dabei darf auch der Schuldenabbau nicht zu kurz kommen um der Gemeinde wieder mehr finanziellen Spielraum zu ermöglichen.
Unter anderem gestalte und betreue ich unsere Homepages www.bil.de.ms und www.buhilo.de.vu. Ansonsten bin ich auch gern draußen, fahre so oft es geht mit dem Rad, zum Beispiel zur Schule, und skate gern. Wenn sich die Zeit ergibt lese ich auch gern und viel.
Falls Sie noch Fragen haben, scheuen Sie sich nicht das Forum oder Gästebuch zu nutzen. Oder schreiben Sie uns einfach eine Email.
Ihr Sebastian Schweitzer

Platz 6: Harald Reichel
Carl-Goerdeler-Weg 1
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 44 Jahre
Beruf: Polizeibeamter
 

Über mich:

Familiäres:

Ich bin verheiratet. Unser 3-jähriger Sohn Tobias komplettiert unsere Familie.
Wir wohnen seit Juni 2003 im Neubaugebiet Böhl Ost IV.
Tobias besucht die evangelische Kindertagesstätte Vogelnest in Böhl-Iggelheim, Schulstraße 22a.
Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und den noch notwendigen Arbeiten am Haus und im Garten.

Ich bin:

  • Mitglied im Elternausschuss der evangelischen Kindertagesstätte Vogelnest in Böhl
  • Gründungsmitglied im Förderverein „Villa Kunterbunt e.V.“ (bisherige Kindertagesstätte, die mein Sohn bis zu unserem Umzug von Neuhofen nach Böhl-Iggelheim besuchte).

Dienstliches:

Polizeihauptkommissar, Leiter des Sachgebietes „Vorbeugende Verkehrsunfallbekämpfung beim Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Schifferstadt. Zur Zeit bin ich Leiter der Polizeiinspektion in Grünstadt

Persönliches:

Ich engagiere mich in der BIL, weil ich zur Verbesserung der Lebenssituation in Böhl-Iggelheim beitragen möchte.
Neben den Themen der BIL widme ich meine besondere Aufmerksamkeit den Bereichen:

  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten auch im Bereich von Krippenplätzen und der Betreuung nach der (Grund-)Schule. Aus eigener Erfahrung weiß ich um die Notwendigkeit einer qualifizierten Betreuung unserer Kinder während der eigenen Berufstätigkeit.
  • Prävention im Bereich
    - Kriminalitätsverhütung (städtebauliche Aspekte im Zusammenhang mit der Kriminalprävention) Verhinderung von Straftaten durch entsprechende bauliche Maßnahmen.
    - Straßenverkehr, u.a. Unfallverhütung z.B. durch Schaffung sicherer Schulwege und einer sicheren Verkehrsführung.

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen mich unter: biliste@freenet.de (E-Mailadresse der BIL) oder Hreich2544@aol.com
Unter 0171/850 62 64 erreichen Sie mich auch persönlich.

Harald Reichel

Platz 7: Dieter Keck
  Schulgässchen 2
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 37 Jahre
Beruf: Gärtnermeister
  Über mich:
Platz 8: Martin Vogel-Weitemeyer
Sandgasse 15
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 38 Jahre
Beruf: Maschinenbautechniker
 

Über mich:

Ich, Martin Vogel-Weitemeyer, bin 38 Jahre, verheiratet und habe zwei Kinder in einem Alter von 6 und einem Jahr. Ich bin ein staatlich geprüfter Maschinenbautechniker und seit 1996 in Ludwigshafen als technischer Angestellter im öffentlichen Dienst tätig. Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich mit meiner Familie, am liebsten im Garten oder zusammen im Kreis guter Freunde. Frühere Leidenschaften, wie das Motorradfahren oder das Segelfliegen, müssen wegen dem Hobby Familie auf unbestimmte Zeit ruhen.
Seit November 1993 sind meine Frau und ich Bürger von Böhl-Iggelheim. Wir fühlen uns sehr Wohl und schätzen den Flair sowie die Ruhe unserer Gemeinde. Um diesen Umstand zu erhalten und zu schützen, bewegten mich zum Eintritt in die Böhl-Iggelheimer-Liste. Ich bin überzeugt, durch meine berufliche Erfahrung und meinem technischer Sachverstand, der BIL in vielen Themen ein guter Gesprächspartner zu sein. Gemäß einem persönlichen Motto "es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es" wüsche ich mir, positive Impulse geben zu können, um das ländliche Leben in Böhl-Iggelheim zu erhalten, die Struktur und die Finanzlage der Gemeinde zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.
In unserer Gemeinde mit etwa 11.000 Einwohnern gibt es gibt viele Themen, über die man mit mir und meinen Freunden in der BIL diskutieren kann. Kommen sie, reden wir zusammen, finden Lösungen und vertreten diese gemeinsam mit der BIL. Gemeinsam kann viel bewegt werden. Davon bin ich Überzeugt!

Ihr Martin Vogel-Weitemeyer

Platz 9: Georg Künstler
  Lützelstraße 15
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 48 Jahre
Beruf: Selbstständig
  Über mich:
Platz 10: Florian Fuhrmann
  Wehlachstraße 13a
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 52 Jahre
Beruf: kaufmännischer Angestellter
  Über mich:
Platz 11: Helmut Denig
  Oberkreuzstraße 16
67459 Böhl-Iggelheim
Alter: 45 Jahre
Beruf: Diplom-Ingenieur
 

Über mich:

Persönliches:

verheiratet, drei Kinder (18, 16, 10 Jahre), Angestellter

Hobbys:

lesen, Rad fahren, segeln

Schwerpunkte in der Politik:

sinnvolle Ausgaben, Gewerbeansiedlung, Politik für Kinder (z.B. Mountainbike-/Rodelhügel), Energiepolitik