Wir verstehen uns als echte Bürgerbewegung,
die sich unabhängig von parteipolitischen Scheuklappen und
Sachzwängen auf die Weiterentwicklung unserer Gemeinde konzentriert.
Wir suchen den offenen Dialog mit unseren MitbürgerInnen und
streben tragfähige Lösungen an.
Wir möchten mit gesundem Menschenverstand
sinnvolle Lösungen für unsere Gemeinde anbieten
und nicht im Parteienzank unsere Kraft vergeuden. Das heißt
natürlich auch, in Zusammenarbeit mit allen anderen Gruppen,
zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen.
Die Verwaltung muss wieder Gestaltungsräume
für die hier lebenden BürgerInnen eröffnen und nicht
die BügerInnen mit immer wieder neuen Maßnahmen am Gängelband
führen.
Wir sind überzeugt in unserer Gemeinde steckt
noch jede Menge Potential.
Allerdings: Unsere Gemeinde
ist auf die mit Sicherheit kommenden Verteilungskämpfe, wie z.B. der sich abzeichnende Rückgang
der Bevölkerung und die damit einhergehende Ausdünnung
der Infrastruktur, so
gut wie gar nicht vorbereitet
Die Böhl-Iggelheimer Liste (BIL) will sich
bewusst von den anderen politischen Gruppierungen absetzen.
- keine Beiträge, Finanzierung durch freiwillige Spenden.
- Mitgliedschaft ab einem Alter von 14 Jahren möglich.
- Mitarbeit auch für Mitglieder anderer pol. Gruppierungen
möglich, solange sie kein Amt oder Mandat auf Ortsebene
inne haben.
- Kandidatur auf der Liste der BIL auch ohne Mitgliedschaft
möglich.
- kein Fraktionszwang, jeder ist ausschließlich seinem
Gewissen verantwortlich.
- konsequente Nutzung der "Neuen Medien" wie Internet
und E-Mail für die Werbung, Information und den offenen
Dialog mit den BürgerInnen.
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl 2014
Unsere Ziele
Der Vorstand
Die Gründer
Die Satzung
Die Kandidaten 2009
Die Kandidaten 2004
Das Programm 2004 (PDF)

|